Hersteller |
Kodak AG / Stuttgart |
Typ |
Kodak
Magicube Extender |
Baujahr |
1972
- |
Höhe | 76 mm |
Kameraanschluss
und Blitzanschluss |
Anschluss
für mechanisch gezündeten Blitzwürfel |
Im März 1972 kamen die erste Kodak Pocket Instamatic Kamera für den 110'er Pocketfilm heraus. Die Serie startete mit den Modellen Kodak Pocket Instamatic 20/30/40/50/60. Damit es bei der Nutzung von Blitzwürfeln nicht zum befürchteten Roten Augen Effekt kam, wurde der Kodak Magicube Extender angeboten. Es handelt sich hierbei um eine aufsteckbare Verlängerung, die den Abstand des Blitzen zur optischen Achse erhöht. Im Gegensatz zur Agfa Blitzwürfel Verlängerung, dreht sich beim Filmtransport die komplette Halterung. Mit einer Höhe von 76 mm ist der Kodak Extender deutlich höher als das Gegenstück der Agfa.
©
Text und Bilder von Dirk Böhling
home