Hersteller | Metz Apparatewerke / Fürth |
Typ | Metz Mecablitz 32 CT 3 |
Blitzbirne | Elektronen Blitz |
Baujahr | 1980'er Jahre |
Energieversorgung | 6 Volt / 4 x 1,5 V Batterie Typ AA / LR6 |
Kameraanschluss |
Auswechselbare, kameraspezifische Metz SCA 300 Anschlusssockel Mittenkontakt und zusätzlich per Kabel über PC-Buchse möglich |
Leitzahl | 32 bei ISO 100/21° |
Reflektor | 35 mm, zusätzlich Streuscheibe für 24 mm, vertikal / horizontal schwenkbar |
Steuerung der Blitzleistung | Automatisch durch Computer und manuell |
Der Metz 32C T 3 war in den 1980'er Jahren der meist verkaufte Blitz in Deutschland, auch ich hatte ihn in Gebrauch. Ausreichend leistungsstark und kompakt in den Ausmaßen war er ein zuverläs- siger Begleiter. Der Reflektor kann vertikal und horizontal ge- schwenkt werden und erlaubt so indirektes Blitzen in alle Rich- tungen. Über das SCA 300 Wechselanschluss System war er kompa- tibel mit nahezu jeder analogen SLR Kamera. Einstellung der Blende, Blitzbereitschaft, automatische Einstellung der Synchronzeit usw. wurden vom Blitz in die Kamera übertragen. Zur Verfügung stehen hier 3 Computerblenden, manuelles Blitzen und für kompatible Kameras TTL Messung. Aufgerüstet werden konnte der Metz 32 CT 3 zum Stabblitzgerät mit dem Power-Griff G 15, wie er bei mir auch im Einsatz war. Im Bild rechts sind oben das Deckblatt der original Bedienungsanleitung und unten das Deckblatt des SCA 300 Systemes zu sehen.
©
Text und Bilder von Dirk Böhling
home