| Hersteller | Dacora - Kamerawerk, Reutlingen | 
| Typ | Dacora II | 
| Kameratyp | Klapp - / Sucherkamera | 
| Filmtyp | 6 x 6 cm, Rollfilm | 
| Baujahr | 1953 | 
| Optik | Enna Werk München - Ennar 1:3,5/75 mm | 
| Verschluss | Prontor 
        - S (1" - 1/300 und "B") zusätzlich Vorlaufwerk | 
| Belichtungsmessung | ohne | 
| Fokussierung | Manuell, 1,0 m - ∞ | 
| Blitzanschluss | Blitzschuh 
        ohne Mittenkontakt PC-Buchse am Verschluss | 
Die Dacora II, eine der hochwertigeren 6 x 6 Kameras aus dem Hause Dacora. Sie besitzt ein wirklich lichtstarkes Ennar Objektiv und einen Prontor - S Verschluss mit Selbstauslöser. Die Verarbeitung ist typisch für die frühen Dacora Kameras, einfach und funktionell. Dacora war immer ein Hersteller der unteren Preisregion und die Kameras boten eine sehr gute Ausstattung bei ordentlicher Qualität. Die Dacora II hat das gleiche Äußere wie die anderen Modelle dieser Serie und reiht sich so nahtlos ein. Die optische Ausstattung ist mit dem color vergüteten Enna - Ennar 1:3,5 sehr hochwertig. Dazu passt auch der Prontor - S Verschluss mit seiner schnellsten Zeit von 1/300 sec, samt Selbstauslöser. Wenn auch die haptische Qualität einer Dacora nicht mit der einer Agfa mithalten kann, so handelt es sich doch um eine sehr gute Kamera. Die Dacora II gab es im Gegensatz zur Dacora I nur in dieser Ausführung, unterscheiden tut sie sich von dieser nur im höherwertigeren Verschluss. Rechts können Sie ein Zeitungsfoto der Kamera aus dem Jahre 1953 sehen.
Kameras dieser 
      Serie sind:
      
      Dacora Subita
      Dacora
      Dacora I 
      Dacora II
      Dacora Record 
      Royal
 © 
      Text und Bilder von Dirk Böhling
      home