| Hersteller | Braun AG / Eschborn | 
| Typ | Braun Nizo 156 macro | 
| Filmtyp | Super-8 Filmkassette | 
| Baujahr | 1976 - 1982 | 
| Optik | Schneider 
        - Kreuznach Macro - Variogon Motor - Zoom 1:1,8/7 - 56 mm | 
| Belichtungsmessung | CdS 
          gesteuerte Belichtungsautomatik 
          mit manuellen Einstellmöglichkeiten, dazu eine | 
| Fokussierung | Manuell, 1,0 m - ∞ / und Makroeinstellung | 
| Blitzanschluss | PC - Buchse auf der rechten Seite der Kamera | 
| Bilder/Sec | Einzelbild / 9 / 18 / 24 / 36 | 
| Öffnungswinkel Sektorenblende | 220° | 
| Filmantrieb | Elektromotor | 
 Sehr hochwertige 
      Super-8 Filmkamera "Made in Germany". Ausgestattet mit einem Super 
      Objektiv welches motorisch oder per Hand gezoomt werden kann. Dazu besitzt 
      es eine Makroeinrichtung mit der gute Nahaufnahmen ohne Zubehör möglich 
      sind. Die Kamera verfügt über einen Reflexsucher und vier Gänge, 
      aber auch Einzelbilder können mit drei verschiedenen Zeitraffern aufgenommen 
      werden. Für die Einzelaufnahmen hat die Nizo 156 einen Blitzanschluss 
      per PC-Buchse auf der rechten Seite. Zur Nutzung von Kunstlichlampen hat 
      die Kamera ein ausschwenkbares Kunstlichtfilter eingebaut. Zudem ist ein 
      elektrischer Fern- und ein Drahtauslöseranschluss vorhanden. Dazu besitzt 
      die Braun Nizo 156 macro eine XL-Ausstattung für das Filmen mit wenig 
      Licht. Das bedeutet, dass sie einen vergrößerten Hellsektor (220° 
      anstatt 150°) an der Sektorenblende hat. Im Bild unten links können 
      Sie die Kamera zusammen mit ihrer Verkaufsverpackung sehen. In den Bildern 
      rechts, oben das Deckblatt der original Bedienunganleitung und unten der 
      Garantieschein mit aufgelegter Prüfkarte aus dem Herstellerwerk. 
      
      Die Nizo 156 gab es auch noch in den Versionen:
      
      Braun Nizo 156
      Braun Nizo 156 XL
      Ausgestattet mit einem einfacheren Objektiv hieß sie:
      Braun Nizo 148
      Braun Nizo 148 macro
      Braun Nizo 148 XL 
© 
      Text und Bilder von Dirk Böhling
      home