| Hersteller | ROWI-International / Japan | 
| Typ | Automatik Balgengerät mit Einstellschlitten | 
| Objektivanschluss | M42 | 
| Kameraanschluss | M42 | 
| Besonderheit | Auswechselbare Kamera/Objektiv Anschlüsse, Springblendenübertragung | 
| Baujahr | 1970/80'er Jahre | 
Professionelles 
      Balgengerät mit integriertem Einstellschlitten von ROWI-International. 
      Hier hat man als Fotograf alle Möglichkeiten um seine Ideen umsetzen 
      zu können. So bietet es einen langen Auszug von 50 - 180 mm, präzise 
      über eine Zahnstange einzustellen. Die auswechselbaren Anschlussstücke 
      sind mit einer Springblenden Automatik ausgerüstet und können 
      für spezielle Aufgaben zwischen Kamera- und Objektivstandarte getauscht 
      werden. Das hier gezeigte Balgengerät ist mit dem damals am verbreiten 
      M42 Anschlüssen ausgerüstet. Wie es sich für ein ordenliches 
      Balgengerät gehört, ist es mit einem integrierten Einstellschlitten 
      ausgestattet, so dass hier kein Zubehörteil benötigt wird. Mit 
      dem Einstellschlitten ist noch eine Halterung verbunden die vorne ein 1/4" 
      Stativgewinde hat. So kann die ganze Einheit für Repro Arbeiten senkrecht 
      montiert werden. Es kann so aber auch Zubehör wie z.B. ein Diakopiervorsatz 
      angesetzt werden.
      Dieses Balgengerät war bei mir längere Zeit im Einsatz, in der 
      Zeit als ich mit Nikon DSLR Kameras fotografiert habe. Als Standard Objektiv 
      am Balgengerät nutzte ich damals das Nikon 
      EL-Nikkor 1:4,0/50 mm Vergrößerungsobjektiv mit 
      M 39 Anschluss. Dieses wird mit Hilfe eines M39 / M42 Adapters montiert. 
      Um eine Nikon DSLR Kamera montieren zu können, wurde noch ein 8 mm 
      Nikon 
      Zwischenring PK-11 benötigt, da die Kamera sonst zu nahe 
      am Balgengerät war.
© 
      Text und Bilder von Dirk Böhling
      home