Meyer - Optik
Oreston electric 1:1,8/50 mm
Hersteller Meyer - Optik / Görlitz
Typ Oreston electric 1:1,8/50 mm
Baujahr 1969 - 1971
Fokussierung Manuell, 0,33 m - ∞
Blende 1,8 - 16 / automatische Blende
Objektivanschluss M 42 x 1
Filteranschluss E49 - Schraubfassung
Linsen/Gruppen 6/4

Das Oreston von Meyer - Optik ist ein klassisches Objektiv, welches in verschiedenen Fassungen und unterschiedlichen Bezeichnungen rund 20 Jahre gebaut wurde. Der grundlegende optische Aufbau wurde hierbei übrigens nicht verändert. Das letzte Objektiv dieser Baureihe, war das Pentacon Prakticar 1:1,8/50 mm für die Praktica B Reihe. Es handelt sich um ein lichtstarkes Standard Objektiv für DDR-Kameras mit M 42 Anschluß. Das hier gezeigte Objektiv gehört zur Praktica PLC3, für diese Kamera besitzt es Elektrokontakte zur Übertragung der Blendenwerte. Zur Schärfentiefenkontrolle hat es an der rechten Seite eine integrierte Abblendtaste. Dieses Objektiv kam 2 Jahre später überarbeitet unter dem Namen Pentacon auto 1:1,8/50 mm auf den Markt.

Objektive der Baureihe hier im Museum:
Oreston electric 1:1,8/50 mm / M42
Pentacon auto 1:1,8/50 mm / M42
Pentacon Prakticar 1:1,8/50 mm / PB-Bajonett

© Text und Bilder von Dirk Böhling
home

Lippisches Kamera Museum
 
Beim Überfahren des Bildes mit der Maus,
sehen Sie das Objektiv an der Kamera montiert.