T2-Adapter Soligor Canon FD
Hersteller Soligor - Allied Impex Corporation, USA / A.I.C.-Fototechnik, Leifelden-Echterdingen
Typ
T2-Adapter Canon FD
Baujahr
1957 -
Blendensteuerung
ohne
Objektivanschluss
T2 / M42 x 0,75
Auflagemaß T2
55 mm
Kameraanschluss
Canon FD -Bajonett
Auflagemaß LTM
42,00 mm

Der T2-Anschluss wurde im Jahre 1957 vom Objektivhersteller Tamron eingeführt und ist bis heute aktuell. So ist er auch immer noch Standard um Kameras an Mikroskope oder Teleskope anzuschließen. Damals war die Idee dahinter, ein Objektiv, mit Hilfe von Adaptern, an fast alle Kameras anschließen zu können. Der T2-Anschluss erhielt ein Auflagemaß von 55 mm und war somit größer als alle anderen Auflagemaße. Die Adapter werden auf ein 42 mm Gewinde aufgeschraubt, welches aber mit 0,75 eine geringe Steigung als der Kameraanschluss M42 x 1 aufweist. Es handelt sich hier um einen rein mechanischen Anschluss, der keine Blendenübertragung oder ähnliches aufweist.
Ein T2-Adapter besteht aus 2 Teilen, einem Innen- und einem Aussenteil, die gegeneinander verdrehbar sind. Im Normalfall hat er 3 kleine Madenschrauben, die gelöst ein verdrehen der beiden Teile ermöglicht. Dadurch kann das Objektiv genau senkrecht mit seinen Skalen zur Kamera eingestellt werden, um ein Maximum an Bedienkomfort zu bieten.
Hier im Bild ein T2-Adapter mit einem Canon FD-Bajonett Kameraanschluss, für Kameras wie z.B. die Canon T70. Im zweiten Bild links, können Sie gut die Madenschrauben für die Einstellung des Adapters erkennen.
Im zweiten Bild links sehen Sie den T2-Adapter im montierten Zustand am Soligor 1:3,5/180 mm mit T2-Anschluss.
Im dritten Bild links ist der T2-Adapter zusammen mit seiner original Verkaufsverpackung zu sehen.

© Text und Bilder von Dirk Böhling
home

Lippisches Kamera Museum