Pentacon electra
Hersteller VEB Pentacon, Dresden
Typ Pentacon electra
Kameratyp Sucherkamera
Filmtyp 24 x 36 mm, SL-Filmkassette
Baujahr 1960 - 1966
Optik Meyer Optik Domiplan 1:2,8/45 mm
Verschluss Programverschluss (// - 1/125 und "B")
Belichtungsmessung CdS gesteuerte Zeitautomatik
Fokussierung Manuell 1 m - ∞, Einstellung
Blitzanschluss Blitzschuh mit Mittenkontakt

Die Pentacon elektra ist wohl eine der besten Kameras für die damals in der DDR beliebten SL-Filmkassetten. Die electra besitzt eine CdS gesteuerte Zeitautomatik mit manueller Blendenvorwahl. Die Automatik kann aber auch abgeschaltet werden, dann stehen die beiden Zeiten 1/30 + 1/125 zur Verfügung. Im Sucher ist eine Warnleuchte die Zeiten unter 1/30 sec anzeigt. Der Drahtauslöseranschluss und ein Standard Blitzschuh runden das gute Bild ab. Die Kamera präsentiert sich in dem damals aufkommenden Plastiklook, hat aber zur Aufwertung Metallblenden erhalten.

© Text und Bilder von Dirk Böhling
home

Lippisches Kamera Museum