Super-8 Film / Filmkassette
Lippisches Kamera Museum
 
Hersteller Fuji Photo Film Co., LTD / Japan
Typ Single-8 Film / Filmkassette
Einführung 1965 Stummfilm
Einführung 1975 Tonfilm

Das Filmformat Single-8 wurde von Fuji entwickelt und im Jahre 1965 der Öffentlichkeit präsentiert. Das Filmmaterial hat die gleichen Maße wie der in Europa übliche Super-8 Film, welcher von Kodak zur gleichen Zeit entwickelt wurde. Er hat eine Breite von 8 mm und eine Gesamtlänge von 15 m. Bei der auch für Single-8 üblichen Filmgeschwindigkeit von 18 Bilder/sec enthielt die Kassette Film für 3 min 20 sec. Dazu ist das für den Single-8 Film verwendete Polyestermaterial rund 30% dünner, aber wesentlich reißfester als der Super-8 Film. Nur muss Single-8 Film trocken geklebt werden, eine Nassverklebung ist auf Grund des Filmmaterials nicht möglich. Komplett anders als bei Kodak ist aber die Filmkassette gestaltet. Beim Super-8 Film liegen beide Filmspulen nebeneinander in der kleinen aber recht breiten Kassette, bei der Single-8 Filmkassette liegen beide Filmspulen gegenüber, ähnlich einer Musik Kassette. Dadurch ist die Single-8 Filmkassette sehr schmal und lässt den Bau von deutlich schmaleren Filmkameras zu. Außerdem ist die Präzision der Kassette deutlich höher und es wird entgegen der Super-8 Filmkassette, eine Kamera eigene Filmandruckplatte verwendet. Beim Kodak System läuft der Film ohne Andruckplatte am Filmkanal vorbei und dass kann zu einem unruhigen Filmlauf führen. Das Single-8 System war in Japan das führende System, im Europa hat es sich nicht durchgesetzt und es gab nur wenige Kameras, wie z.B. die Fujica Single-8 P2 an der man auch gut die schmale Bauform erkennen kann. Die Verarbeitung und Betrachtung des Single-8 Filmes, ist mit Geräten die für Super-8 ausgelegt sind problemlos möglich.

© Text und Bilder von Dirk Böhling
home