Hersteller | Ernst Leitz GmbH, Wetzlar |
Typ | Leitz
Wechselring (16598) |
Baujahr | 1961 - 1980 |
Kameraanschluss | Gewinde in der Objektivstandarte |
Objektivanschluss | M39 |
Für Objektiv | Für
Leica Visoflex Objektivköpfe: |
Abstandslängen | 15 mm |
Der Leitz Wechselring (16598) ist ein wichtiger Adapterring für das Leitz Balgeneinstellgerät II, wenn es lichtstarke- oder lange Brennweite adaptiert werden soll. Der Zwischenring stellt die Verbindung zwischen dem Leitz Balgeneinstellgerät II und folgenden Objektiven und Objektivköpfen her:
Leitz Summicron
90 mm (11123)
Leitz Elmarit 1:2,8/90 mm /11829 / 11828)
Leitz
Elmarit 1:2,8/135 mm (11829 / 11828)
Leitz Telyt 1:4/200 mm Visoflex (11063 / 11069)
Leitz Telyt 1:4,8/280 Visoflex (11912 / 11901)
Er wird in
die Objektivstandarte eingeschraubt und ist somit schnell gegen ein anders
Modell austauschbar.
Im unteren Bild links sehen Sie den Wechselring eingeschraubt in das Leitz
Balgeneinstellgerät II.
Im Bild rechts oben sehen Sie die Einzelteile des Leitz
Balgeneinstellgerät II incluse des Wechselringes (16558)
Im Bild unten rechts sehen Sie die Objektgößen und Abbildungsmaßstäbe
von den zwei Objektivbrennweiten 135 und 200 mm.
Leitz Wechselringe für Messsucherkamera Balgeneinstellgerät I+ II hier im Museum:
Leitz
Wechselring Balgeneinstellgerät (16558)
Leitz
Wechselring Balgeneinstellgerät (16590)
Leitz
Wechselring Balgeneinstellgerät (16596)
Leitz Wechselring Balgeneinstellgerät (16598)
©
Text und Bilder von Dirk Böhling
home