Hersteller | Kodak AG / Stuttgart |
Typ | Kodak Retinette (Typ 022) |
Kameratyp | Sucherkamera |
Filmtyp | 24 x 36mm, Kleinbildfilm 135 |
Baujahr | 1954 - 1958 |
Optik | Schneider-Kreuznach Reomar 1:3,5/45 mm |
Verschluss | Compur
- Rapid (1" - 1/500 und "B") zusätzlich Vorlaufwerk |
Belichtungsmessung | ohne |
Fokussierung | Manuell, 1,0 m - ∞ |
Blitzanschluss | Blitzschuh
ohne Mittenkontakt, PC-Buchse am Verschluss |
Die Kodak
Retinette (Typ 022) war die erste Kodak Kamera der Retina/Retinette Reihe,
die mit einem Festobjektiv und einer 45 mm Brennweite ausgestattet war.
Alle Vorgängerkameras waren als Klappkamera ausgebildet, und zeichneten
sich dadurch als sehr kompakte Kameras aus. Durch den Einbau eines Festobjektives
wurde die Kamera selbstverständlich deutlich dicker. Um die Tiefe der
Kamera geringer zu machen, wurde hier ein etwas kürzeres Objektiv mit
45 mm Brennweite verbaut. Dies ist eine Technik, die die meisten Wettbewerber
damals auch machten. Die Kameras der Baureihe Retinette, waren etwas einfacher
ausgestattet, so wurde z.B. meist ein Objektiv mit geringerer Lichtstärke
verbaut. Ansonsten ist die Ausstattung dieser Kamera sehr gut, so besitzt
sie einen sehr schnellen Compur- Rabid Verschluss, mit einer kürzensten
Zeit von 1/500". Dieser ist als Lichtwert- Verschluss ausgeführt
und ermöglicht so ein schnelleres und auch sicheres Einstellen der
Belichtung. Dem damaligen Zeitgeschmack entsprechend, hat die Retinette
den Schnellspannhebel griffgünstig auf der Unterseite. Der Sucher ist
zwar noch recht klein, aber sehr hell und klar.
Wegen Importbeschränkungen, wurde für den französischen Markt,
die Kodak Retinette ohne Verschluss und Objektiv an die Kodak Pathé
nach Frankreich geliefert. Hier wurde sie mit einem Angenieux 1:3,5/45 mm
Objektiv aus französischer Produktion, gefasst in einem Kodak Atom
Atos-2 Verschluss komplettiert und als Kodak Retinette F
für den inländischen Markt verkauft.
Insgesamt wurden von
dieser schönen Kamera stolze 238.000 Stück gefertigt.
©
Text und Bilder von Dirk Böhling
home