Minolta AF-Tele Super
Hersteller Minolta Camera Co., Osaka / Japan
Typ Minolta AF-Tele Super
Kameratyp Sucherkamera
Filmtyp 24 x 36 mm, Kleinbildfilm 135
Baujahr 1988
Optik Minolta Lens 1:2,8/38 + 1:5,6/80 mm Macro
Verschluss Programmverschluss (1/8 - 1/400")
zusätzlich Vorlaufwerk
Belichtungsmessung CdS-Programm Automatik mit automatischer Blitzzuschaltung
Fokussierung Autofokus, 0,7 m - ∞, zusätzlich Makro
Blitzanschluss Blitz eingebaut, Zuschaltung automatisch
Blitzwinkel wird automastisch eingestellt
Besonderheit Kontakte für DX-Codierung / ISO 50 - 3200

Die Minolta AF-E II ist eine vollautomatische Kleinbild Sucherkamera mit zwei Brennweiten, die mit Hilfe eines Konverters geschaltet werden. Für die Umschaltung der beiden Brennweiten gibt es einen Schalter auf der Kameraoberseite, der Konverter wird dann motorisch ein- und ausgefahren. Gleichzeitig wird auch der Leuchtwinkel des integrierten Blitzes mit angepasset, bei 80 mm Brennweite fährt der Blitz aus und befindet sich somit oberhalb der Streuscheibe. Wird wieder in den Weitwinkelbereich geschaltet, fährt auch der Blitz mit ein. Gleichzeitig ändert sich der Bildausschnitt im Sucher. Durch den hohen mechnischen Aufwand dauert der Wechsel zwischen den Brennweiten eine Weile, aber auch das war in den 1980'er Jahren Stand der Technik. Gefertigt wurde diese Kamera in den späten 1980'er Jahren. Der Nutzer dieser Kamera braucht hier überhaupt nichts einzustellen, die Filmempfindlichkeit wird mittels DX-Codierung durch die Kamera vorgegeben. Der Programmverschluss und Autofokus übernehmen die Einstellung, bei schlechten Lichtverhältnissen schaltet sich automatisch der eingebaute Blitz zu.
Im zweiten Bild links sehen Sie die Kamera in der Stellung mit 80 mm Brennweite, der Blitz ist entsprechend ausgefahren.
Im Bild rechts ist eine Zeitungsanzeige zur Kamera aus dem Jahre 1988 zu sehen.

© Text und Bilder von Dirk Böhling
home

 
Lippisches Kamera Museum
Beim Überfahren des Bildes mit der Maus, sehen Sie die
Kamera in Teleeinstellung mit eingeschobenen Konverter.