Osawa MC4 2x Tele Converter
Hersteller J. Osawa & Co., LTD, Tokio / Japan
Typ Osawa MC4 2x Tele Converter
Baujahr 1970/80'er Jahre
Blendensteuerung ja
Objektivanschluss ZE- Bajonett
Kameraanschluss ZE-Bajonett
Verlängerungsfaktor 2 fach
Besonderheiten Elektische Kontakte am Objektivbajonett zur Datenübertragung

Osawa war ein japanischer Objektivhersteller, der bis Mitte der 1980'er Jahre einige Objektive gefertigt hat. In Deutschland findet man Osawa Objektive nicht besonders häufig, es mir auch nicht bekannt für welche Hersteller/Label diese Firma gefertigt hat.
Der hier gezeigte Osawa 2 fach Tele Konverter ist für das Mamiya ZE-Bajonett ausgelegt, die Blendensteuerung und elektrischen Werte werden vom Konverter übertragen. Durch den Tele Konverter wird die Brennweite des montierten Objektives verdoppelt, aber auch die Blendenöffnung halbiert. Wenn Sie mit der Maus über das Bild links fahren, sehen Sie den Konverter zusammen mit dem Osawa MC 1:3,5-4,5/35-105 mm Macro Mark II montiert an einer Mamiya ZE. Diese Kombination ergibt bei eingestellter Brennweite von 105 mm, ein Tele Objektiv von immerhin 1:9/210 mm, recht lichtschwach aber eine ordentliche Brennweite. In den 1970'er und 80'er Jahren gehörte ein Telekonverter in jede Fototasche. Da damals meist nur Festbrennweiten genutzt wurden, konnte man mit seiner Hilfe, die Brennweitenauswahl einfach ausweiten. Die Bildqualität leidet aber darunter, da auch die Bildfehler eines Objektives durch den Einsatz verstärkt werden.

© Text und Bilder von Dirk Böhling
home

Lippisches Kamera Museum
 
Beim Überfahren des Bildes mit der Maus, sehen Sie den
Konverter an einer Mamiya ZE mit dem
Osawa MC 1:3,5-4,5/35-105 mm Macro Mark II.